gymna Shockmaster 500 Stoßwellentherapiegerät
Das System für den stationären Einsatz.
Radiales Stoßwellentherapiegerät (RSWT) mit Ölkompressor, Gerätewagen und verschiedenen Applikatoren zur Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen am Bewegungsapparat.
Stoßwellentherapie ist eine schonende Alternative zu vielen Operationen.
Die radiale Stoßwellentherapie, ein Verfahren der extrakorporalen Stoßwellentherapie (Synonym: radiale ESWT), ist ein medizintechnisches Verfahren zur Zertrümmerung und Entfernung von Kalkkonkrementen sowie zur Schmerztherapie Behandlung. Das Verfahren hat seinen Ursprung in der Behandlung von Nieren- und Gallensteinleiden. Heute werden außerdem auch Behandlung von orthopädischen Erkrankungen wie zB. Weichteil-, Gelenk- und Knochenbeschwerden im Rahmen chronischer Entzündungen durchgeführt.
Die radiale Stoßwellentherapie beruht auf der mechanischen Erzeugung von sphärischen Stoßwellen im Körper, die sich radiär im zu behandelnden Gewebe ausbreitet. Im Vergleich zur konventionellen Stoßwellentherapie ist die radiale Stoßwellentherapie eine schonendere Applikation auf das Gewebe.
Stoßwellentherapie und der Nutzen
Die radiale Stoßwellentherapie ist eine erfolgreiche und bewährte Methode sowohl zur Zerstörung und Entfernung von Verkalkungen als auch zur Schmerztherapie. Die ihr Anwendungsgebiet in der Orthopädischen-Praxis, beim Heilpraktiker oder in der Physiotherapie findet. Die Patienten können von einem schonenden Verfahren profitieren, durch den Schmerzabbau sowie durch eine mögliche Erhöhung der Leistungsfähigkeit.
Literatur:
1. Gerdesmeyer L, Diehl P, Gollwitzer H, Wagner K.: Radiale extrakorporale Stoßwellentherapie in der Orthopädie. Journal für Mineralstoffwechsel. 2004. 11(4):36-39
2. Heisel J: Physikalische Medizin: Praxiswissen Halte- und Bewegungsorgane. Georg Thieme Verlag 2005
Shockmaster 500 – Das stationäre Stoßwellentherapiegerät
Beim Stoßwellentherapiegerät Shockmaster 500 handelt es sich um ein Praxis-System, das hohen Erwartungen an Effektivität, Bedienerfreundlichkeit, Design und Service erfüllt!
Ein funktioneller Gerätewagen, marktführende Software zur Erleichterung in der Durchführung der Behandlungen mit vielen Indikationen, stellen den Shockmaster 500 in die Pole Position.
Der Pro Place Vorteil: Erfahrung, Kundennähe, Aufbau in Ihrer Praxis inklusive fachkundiger Schulung Ihres Praxis-Teams, best Preis mit Kundenzufriedenheit.
Shockmaster 500
Das Gerät eignet sich besonders zur Behandlung chronischer Beschwerden am Bewegungsapparat. Die integrierte Datenbank enthält viele vorgefertigte Behandlungsabläufe zu unterschiedlichen Indikationen, Informationen zu den Indikationen und der Behandlung und anatomische Tafeln. Zusätzlich bleibt genügend Raum für Patientendaten und den jeweils durchgeführten Behandlungen. Mit unterschiedlichen Applikatoren können verschiedene Strukturen und Gewebe sehr gezielt behandelt werden. Das Gerät hat 2 Anschlüsse für z.B. den Anschluss von einem RSWT Handstück.
V-Actor, mit dem hochfrequente (bis 35Hz) Vibrationen übertragen werden können. Neben der Arbeit an Sehnen, Muskeln und Gelenken stehen jetzt mit neuen Applikatoren für die Faszientherapie und das Arbeiten nahe der Wirbelsäule zur Verfügung.
Das sehr leichte und ausgewogene Handstück ermöglicht ein entspanntes Arbeiten und hilft dem Anwender, seine eigenen Gelenke zu schonen. Der kräftige und leise Ölkompressor ist allen Anforderungen gewachsen.
Shockmaster 500 – Arbeitsweise
Der Shockmaster 500 bietet über den Touchscreen zahlreiche klassische indikationsspezifische Programme, wie Fersensporn, Kalkschulter, Epicondylitis, Achillodynie und viele mehr.
Verschiedene und sinnvolle Applikatoren stehen Ihnen alternative Behandlungsformen, wie die Triggerpunkt-Therapie, Biomechanische Stimulation oder Stoßwellen-Akupunktur, zur Verfügung.
Mit zwei angeschlossenen Handstücken mit unterschiedlichen Applikatoren sparen Sie bei Kombinationstherapien viel Zeit!
Behandlung Ellenbogen – Stoßwelle Shockmaster
Beispielbild: Behandlung des Ellenbogens mit dem Shockmaster 500 V-Avtor Handstück
Behandlung Rücken – Stoßwelle Shockmaster
Beispielbild: Behandlung Rücken mit dem Shockmaster Stoßwellengerät
Behandlung Rücken 2 – Stoßwelle Shockmaster
Beispielbild: Behandlung Rücken mit dem Shockmaster 500 und den spezialen Spine Applikator
Behandlung Schulter – Stoßwelle Shockmaster
Beispielbild: Behandlung der Schulter mit dem Shockmaster 300 Stoßwellentherapiegerät
Behandlung Bein – Stoßwelle Shockmaster
Beispielbild: Behandlung Bein mit dem Shockmaster 300 Stoßwellentherapiegerät